Datenschutz-Information der USUMA GmbH
Unser Unternehmen legt höchsten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Bei unserer Geschäftstätigkeit halten wir uns verbindlich an die gesetzlichen Anforderungen des europäischen und deutschen Datenschutzrechts (u. a. DSGVO, BDSG) sowie branchenspezifischen Richtlinien zum Datenschutz des Arbeitskreises Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und der European Society for Opinion and Marketing Research (ESOMAR).
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind Marktforschung, Sozialforschung und auch Meinungsforschung. Diese tragen als qualitative Forschungsprojekte in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wesentlich dazu bei, wichtige Entscheidungen im Sinne der Bürger beziehungsweise der Verbraucher zu treffen. Häufig liefern dazu Forschungsergebnisse die Grundlage, die zuvor mithilfe von Studien, wie telefonischen Umfragen, erhoben wurden.
Gegenüber Studienteilnehmenden, Auftraggebern, Bewerbern, Interessenten und Mitarbeitenden ist die USUMA GmbH stets transparent. Gerne können Sie sich persönlich über alle verfügbaren Kommunikationswege (kontakt@usuma.com) an uns wenden. Außerdem übermitteln wir immer eine Rückrufnummer, wenn wir Sie telefonisch kontaktieren oder verweisen auf Kontaktmöglichkeiten in E-Mails und postalischen Anschreiben.
Die zur Sicherung und zum Schutz von personenbezogenen Daten und von Sozialdaten ergriffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen sind nach den gesetzlichen Anforderungen geregelt.
Verantwortlicher
USUMA GmbH
Berliner Allee 96
13088 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 927 02 810
Fax +49 (0) 30 - 927 02 811
kontakt@usuma.com
Dr. Jürgen Schunter (Geschäftsführung)
Datenschutzbeauftragte
USUMA GmbH
Berliner Allee 96
13088 Berlin
+49 (0) 30 – 927 02 850
datenschutz@usuma.com
Gerald Piegler (Datenschutzbeauftragter)
Ulrike Riedel (Datenschutzbeauftragte)
Besucher unserer Webseite
Wenn Sie unsere Webseite (www.usuma.com) besuchen, werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
Personenbezogene Daten
Nutzung der Webseite
Zwecke der Verarbeitung
Rechtsgrundlage
Speicherort der Daten
Empfänger der Daten
Aufbewahrungsfrist
Die Webseite ist erforderlich für die Außendarstellung der Firma. Der Betrieb der Webseite ist ohne die Verarbeitung der genannten Daten nicht möglich. Daher besteht ein berechtigtes Interesse an dieser Verarbeitung.
Kontaktpersonen, die wir im Rahmen einer Forschungsstudie kontaktiert oder befragt haben
Die Daten der Kontaktpersonen, die wir im Rahmen einer Studie kontaktiert haben, werden bei uns wie folgt verarbeitet:
Personenbezogene Daten
Zwecke der Verarbeitung
Rechtsgrundlage
Herkunft der Kontaktdaten (z.B. Telefonnummern)
Herkunft der Forschungsdaten
Freiwilligkeit der Teilnahme
Anonymisierte Verarbeitung von Daten
Speicherort der Daten
Empfänger der Daten
Aufbewahrungsfrist
Auskunftsrecht
Widerrufsrecht
Beschwerderecht
Die Realisierung der Geschäftsbeziehungen und Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen sind ohne die Auskünfte der teilnehmenden Kontaktpersonen nicht möglich. Daher besteht ein berechtigtes Interesse an dieser Verarbeitung. Die Realisierung der Geschäftsbeziehungen und Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen sind ohne die Auskünfte der teilnehmenden Kontaktpersonen nicht möglich. Daher besteht ein berechtigtes Interesse an dieser Verarbeitung. Zudem erfolgt die Datenerhebung, insbesondere von Daten besonderer Kategorien, auf Basis von Einwilligungen der betroffenen Personen.
Sie möchten mehr über Datenschutz im Zusammenhang mit Umfragen bzw. Interviews wissen? Ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie außerdem auf der Internetseite des ADM Arbeitskreis Deutscher Marktforschungs- und Sozialforschungsinstitute e.V. (https://www.adm-ev.de/) oder Sie wenden sich direkt an uns (Link auf: kontakt@usuma.com).
Wenn Sie sich mit Anliegen an uns wenden
Sie können sich jederzeit mit Anliegen an uns wenden. Sie erreichen uns per Telefon, Brief, E-Mail (kontakt@usuma.com), Fax oder persönlich.
Als Kontaktformular auf unserer Webseite verwenden wir ein E-Mail-Formular, welches Ihnen und uns die Kommunikation miteinander erleichtert. Das Formular ist auf die Bedürfnisse der Nutzer unserer Seite ausgerichtet. Gemeinsam ist sämtlichen Formularen, dass wir obligatorisch nur diejenigen personenbezogenen Daten erheben, die zur Abwicklung der Anfrage unbedingt erforderlich sind. Bitte entscheiden Sie selbst, ob und welche Daten Sie uns übermitteln möchten. Eine Einschränkung unseres Service bzw. der Bearbeitung Ihrer Anfrage ist damit nicht verbunden.
Wenn Sie uns dabei Daten übergeben, gilt für diese folgendes:
Personenbezogene Daten
Zwecke der Verarbeitung
Rechtsgrundlage
Speicherort der Daten
Empfänger der Daten
Aufbewahrungsfrist
Die Bearbeitung der persönlichen Anliegen ist ohne entsprechende Angaben nicht möglich. Daher besteht ein berechtigtes Interesse an dieser Verarbeitung.
Bewerber
Bewerber können uns Ihre Bewerbung als E-Mail oder in Papierform schicken bzw. über das Bewerberportal einreichen.
Das Bewerberportal dient der effizienten Bearbeitung von Bewerbern für bestimmte Stellenprofile. Im Rahmen dieser Bearbeitung werden nur diejenigen personenbezogenen Daten erfasst, die für den Bewerbungsprozess unbedingt erforderlich sind.
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir folgende Daten von Ihnen:
Personenbezogene Daten
Zwecke der Verarbeitung
Rechtsgrundlage
Speicherort der Daten
Empfänger der Daten
Aufbewahrungsfrist
Die Verarbeitung der Daten ist für die Prüfung einer Einstellung erforderlich. Das Zustandekommen eines Arbeitsvertrags ist ohne die Bereitstellung diese Daten nicht möglich.
Kontaktpersonen von Geschäftspartnern
Die Daten der Kontaktpersonen unserer Geschäftspartner werden bei uns wie folgt verarbeitet:
Personenbezogene Daten
Zwecke der Verarbeitung
Rechtsgrundlage
Herkunft der Daten
Speicherort der Daten
Empfänger der Daten
Aufbewahrungsfrist
Die Realisierung der Geschäftsbeziehungen und Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen sind ohne diese Angaben nicht möglich. Daher besteht ein berechtigtes Interesse an dieser Verarbeitung.
Ihre Rechte
Sie haben bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die USUMA GmbH folgende Rechte:
Bei Rückfragen oder Auskunftsverlangen können Sie sich jederzeit an uns (kontakt@usuma.com) wenden!