
Studien für die Zukunft.
Gestalten Sie mit.
SOKA Bau - "Unternehmensbefragung"
Im Auftrag der Sozialkasse Bau (SOKA-BAU) führen wir wieder eine Kundenbefragung im Baugewerbe durch. Im Zeitraum Juni/Juli 2025 werden ca. 1000 Arbeitgeber aus der Baubranche und dafür tätige Dienstleister telefonisch durch USUMA befragt. Es geht dabei vor allem um die Ermittlung der Kritik und auch der Zufriedenheit mit der Umsetzung des Meldeverfahrens und der Urlaubskasse für Arbeitnehmer:innen. Mehr Informationen unter https://www.soka-bau.de/soka-bau-a-z/befragungen
CONVERSIO
Regelmässig führen wir Befragungen in Kooperation mit Conversio Market & Strategy GmbH durch. Conversio ist ein B2B Beratungs-, Projektmanagement- und Marktforschungsunternehmen mit Spezialisierung auf technische Industrien.
Fangbuchstudie "OderAngeln"
Im Auftrag des Institutes für Binnenfischerei e.V. (IfB) führen wir eine Fangbuchstudie sowie eine ergänzende Umfrage mit Anglern:innen durch, die im Jahr 2024 eine Angelerlaubnis für die Oder erwerben. Im Rahmen des Forschungsprojektes "OderAngeln" sollen die Auswirkungen des massiven Fischsterbens im Sommer 2022 auf die Angelfischerei untersucht werden.
Service und Leistungen von Geldinstituten in der Region Niedersachsen & Schleswig Holstein
Im ersten Halbjahr 2024 führen wir eine Zufriedenheitsstudie in Haushalten der Regionen Niedersachsen und Schleswig Holstein durch. Es geht in den Interviews um die Einschätzung der Leistungsangebote von Geldinstituten und Finanzdienstleistern durch die jeweiligen Kunden sowie die von den Kunden wahrgenommene Qualität der Bedienung und Beratung.
Telefonumfrage "Angeln & Natur an der Ostsee"
Von Dezember 2024 bis Januar 2025 führten wir im Auftrag des Thünen-Institutes für Ostsseefischerei eine wissenschaftliche Studie unter Angler*innen in Deutschland durch, die in den letzten 12 Monaten an der deutschen Ostsee, einschließlich der Boddengewässer, angeln waren. Die Studie soll helfen, die Rolle des Angelns in der Gesellschaft und die wirtschaftliche Bedeutung des Angelns in Deutschland besser zu verstehen.
Bundesweite Befragung zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen (Migrationsmonitor)
Im Auftrag der Konrad Adenauer Stiftung wurde innerhalb der in Deutschland lebenden Wohnbevölkerung eine bundesweite, repräsentative telefonische Umfrage durchgeführt. Im Zeitraum zwischen Oktober 2024 und Januar 2025 wurde insgesamt mehr als 3000 Interviews mit zufällig ausgewählten Privatpersonen ab 18 Jahren durchgeführt werden. Dabei wurden die in Deutschland lebenden Bevölkerungsgruppen mit und ohne Migrationshintergrund sowie Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft mit jeweils 1000 teilnehmenden Personen repräsentiert.
IKK gesund plus - Mitgliederbefragung 2024
Repräsentative Telefonbefragung von 700 zufällig ausgewählten Mitglieder:innen der IKK gesund plus ab 18 Jahren. Die Studie wird im Mai 2024 im Kooperation mit der M+M Management und Marketing Consulting GmbH im Auftrag der Salus BKK durchgeführt. Es geht um die Ermittlung der Zufriedenheit mit den angebotenen Serviceleistungen.
Bundesweite Befragung zu aktuellen gesellschafts-politischen Themen
Im Auftrag der Konrad Adenauer Stiftung werden im Rahmen einer bundesweiten, repräsentativen telefonischen Umfrage zufällig ausgewählte Personen innerhalb der in Deutschland lebenden Wohnbevölkerung zu aktuellen Themen aus dem Bereich Politik & Gesellschaft befragt. Im Zeitraum zwischen dem 19.02. und 03.05.24 werden insgesamt 3500 Interviews mit zufällig ausgewählten Privatpersonen ab 18 Jahren durchgeführt.
Bundesweite Umfrage zu "Arbeit und Gesundheit"
In Kooperation mit dem Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP) der Universität Leipzig und im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) führen wir derzeit eine bundesweite Umfrage zu den Themen "Arbeit und Gesundheit" durch.
Salus BKK - Mitgliederbefragung 2024
Repräsentative Telefonbefragung von 500 zufällig ausgewählten Mitglieder:innen der Salus BKK ab 18 Jahren. Die Studie wird im April 2024 im Kooperation mit der M+M Management und Marketing Consulting GmbH im Auftrag der Salus BKK durchgeführt. Es geht um die Ermittlung der Zufriedenheit mit den angebotenen Serviceleistungen.
Unternehmensbefragung in Duisburg
Im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) führen wir eine Zufriedenheitsbefragung unter 140 Unternehmenskunden durch. Es geht darum, möglichst viele Einschätzungen zum aktuellen Service und unterschiedlichen Dienstleistungsangeboten der WBD zu erfassen. Aber auch generelle oder sehr individuelle Rückmeldungen zu den WBD als Leistungserbringer sind von Interesse. Die Ergebnisse der Befragung werden dafür genutzt, um Prozesse zu prüfen und weiterzuentwickeln, wo Entwicklungspotentiale identifiziert werden. Die Befragung wird vom 26.03. bis zum 19.04.24 von geschulten Interviewerinnen der USUMA durchgeführt.
GEDA 2023
Im Auftrag des Robert Koch-Instituts führten wir die Studie „Gesundheit in Deutschland aktuell 2023“ (GEDA 2023) durch. Ziel war es, Personen aus der deutschsprachigen Wohnbevölkerung ab 16 Jahren telefonisch zu befragen.
NIPPON GASES - Unternehmensbefragungen 2023
Im Auftrag der NIPPON GASES GmbH Deutschland führen wir eine Befragung der Unternehmenskunden durch. Im Zeitraum von Oktober bis November 2023 werden dafür in Kooperation mit der M+M Consulting GmbH insgesamt 300 telefonische Gespräche mit zufällig ausgewählten Kunden geführt. Ziel der Umfrage ist es, die Zufriedenheit mit der Zusammenarbeit und den angebotenen Leistungen von NIPPON GASES für 2023 bewerten zu lassen.